Um die Situation zur Präsentation von Kunst im öffentlichen Raum im Allgäu zu diskutieren, sind folgende Podiumsgäste eingeladen:
. Guido Weggenmann - Künstler und Initiator der Kunstarkaden Kempten
. Nina Oswald - Quivid, Kunst-am-Bau-Programm der Stadt München
. Bruno Wank - Initiator “Holy Place - No Kiss, No Touch”, Görisried
. Bertram Sellner - Vorsitzender Kulturausschuss und 2. Bürgermeister der Gemeinde Irsee
Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Franz G. Schröck (architekturforum allgäu e.V.).
Die Podiumsdiskussion 'Ist das Kunst oder kann man da raufklettern? – Kunst im öffentlichen Raum' findet als Online-Veranstaltung statt. Anmeldung: bitte unter museen@kempten.de. Eine Stunde vor der Veranstaltung wird Ihnen ein Link für die Videokonferenz zugeschickt.